Beratung zu gesunder Ernährung

Ärztliche Beratung zur gesunden Ernährung

Gesunde, insbesondere vegetarische und vegane Ernährung ist aus ganzheitlicher medizinischer Sicht Krankheitsvorbeugung, schöpferische Selbstheilung, Umwelt-, Klima- Menschen- und Tierschutz. Besonders die vegane Ernährungsform gilt mittlerweile als die gesündeste Ernährung.

Schon das Genie Albert Einstein sagte bereits vor Jahrzehnten:

„Nichts wird die Gesundheit der Menschen und die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur vegetarischen Ernährung.“

„Nichts wird die Gesundheit der Menschen und die Chance auf ein Überleben auf der Erde so steigern wie der Schritt zur veganen Ernährung.“

Eine vollwertige vegetarische oder sogar vegane Ernährung kann das Erkrankungsrisiko für viele Krankheiten reduzieren oder ganz beseitigen. Es können sich sogar bereits bestehende Veränderungen zurückbilden!

Viele Erkrankungen gehen außerdem auf Tierhaltung zurück: Masern (Rinder), BSE (Rinder), Schweinegrippe, Vogelgrippe, Covid19, Tuberkulose (Ziegen), Pocken (Rinder), Keuchhusten (Schweine), Typhus (Hühner), Lepra (Wasserbüffel), Erkältungsviren (Pferde), AIDS (Affen), Salmonellen (Hühner), Toxoplasmose (Schweine), Listerien (Milch), Yersinien (Schweine), Clostridium difficile (Hühner, Puten, Rinder, Schweine), Colibakterien, Trichinen (Schwein), Campylobacter u.a.

Deutschland ist in der EU der schlimmste Abholzer von Regenwald zur Fleischproduktion, die EU nach China auf Platz 2.

Vollwertige, vegane Ernährung

Wichtig ist, dass erstens die vegane Ernährung vollwertig ist: aus biologischem Anbau, in der notwendigen Zusammensetzung (Pommes mit Bier etwa sind vegan, aber NICHT gesund), und dass weiterhin andere Krankmacher (negative Gedanken, Rauchen, Alkohol, Drogen, Stress usw.) reduziert werden. Wir bieten ärztliche Beratung zu veganer Ernährung an. Anfragen bitte an: linda.diemer@posteo.de

Basische  Ernährung als Heilmittel
  • eine überwiegend basische Ernährung bei Infekten wie Coviderkrankung: erstens durch den Wegfall von tierischen Nahrungsmitteln, die gefährliche Keime enthalten können (Salmonellen, Listerien, Yersinien, Clostridien, Trichinen…). Und zweitens durch ein stärkeres Immunsystem. So wird beispielsweise beobachtet, dass Veganer viel seltener erkältet sind, weniger Blaseninfekte und praktisch nie eine Blinddarmentzündung haben! Wichtig sind hier besonders Brokkoli, Grünkohl, Heidelbeeren, Kardamom u.v.m.
  • Herz- Kreislauferkrankungen wie Herzinfarkt, hoher Blutdruck, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen, Arteriosklerose. Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) treten mit einer Verletzung der Innenauskleidung der Arterien auf. Eine typische westliche Ernährung verursacht diese Verletzung, indem sie sowohl die Produktion von Stickstoffmonoxid (schützend für die Blutgefäße) als auch unser Mikrobiom vermindert. Umgekehrt hat sich gezeigt, dass eine vollwertige pflanzliche Ernährung einen positiven Effekt auf unsere kardiovaskuläre Gesundheit hat und die einzige Ernährungsform ist, die nachweislich HKE stoppen und umkehren kann.
  • eine basische Ernährung eignet sich auch als Heilmittel bei  Morbus Alzheimer, u.a. durch die Senkung des Cholesterinspiegels. Dabei wirkt die vegane Ernährung viel stärker als die sog. Cholesterinsenker!
  • Migräne
  • Lungenkrankheiten wie Asthma, COPD
  • Morbus Parkinson, Rheuma, Athrose und Athritis
  • Nierenerkrankungen wie Nierensteine
  • Zuckerkrankheit (Diabetes Typ II, wahrscheinlich auch Typ I)
  • Krebserkrankungen: Darm, Bauchspeicheldrüse, Speiseröhre, Leukämie, Brust, Prostata, Nieren usw.
  • Lebererkrankungen wie Fettleber, Hepatitis E uvm
Vegan-Klischee Ade!

Eine verringerte Leistungsfähigkeit ist bei korrekter Durchführung (medizinisch begleitet mit Bluttests, Nahrungsergänzungsmitteln) der veganen Ernährung nicht zu befürchten, im Gegenteil: Inzwischen ernähren sich auch zahlreiche Leistungssportler vegan!

Filmempfehlung

What the health: das Geheimnis der Vorbeugung und Umkehrung chronischer Krankheiten und warum die führenden Gesundheitsorganisationen nicht möchten, dass wir davon erfahren. Mit der Hilfe von Ärzten, Forschern und Verbraucherschützern enthüllt dieser Film geheime Absprachen und Korruption, die uns krank machen.

Kosten für ärztliche Beratung zur Ernährung: € 60,- Anfragen bitte an: linda.diemer@posteo.de

Literaturempfehlung: Dr. Michael Greger: „How not to die“ (auf deutsch)

Views: 595